RK präsentiert „Like a Tattoo“: die neue Hymne an die Liebe, die Spuren hinterlässt.

Schon mit zehn Jahren wusste RK, dass sein Leben von der Musik geprägt sein würde. Es war auf der Bühne von X Factor, wo ein Kind voller Träume auftrat, mit der Hoffnung, Künstler zu werden. Dort wurde RK, der „König der Reime“ , geboren – ein Name, der ihm bis heute im Gedächtnis geblieben ist.
Heute ist er ein etablierter Künstler, der in jeder seiner Kompositionen stolz auf Reime setzt. Als Beispiel präsentiert er seine neueste Single: „Como un Tatto“, ein Lied, das seiner Meinung nach „die Lieben zeigt, die in dein Leben treten und ihre Spuren wie ein Tattoo hinterlassen“.
Für RK ist jedes Lied eine Geschichte. Ob es um Liebe, Liebeskummer oder ein anderes Erlebnis geht, das die Zuhörer emotional berührt. Was er singt, hat er selbst erlebt oder es liegt ihm am Herzen.
Und obwohl er kein starres Ritual beim Komponieren hat, fehlt es ihm nie an einem: dem Glauben. „Bevor ich irgendetwas mit Musik oder auch mit meinem Privatleben tue, vertraue ich es immer Gott an. Das ist mein Mantra, wie ein Gebet, das mir inneren Frieden gibt und mich an den richtigen Ort bringt“, gesteht er.
Die Inspiration kommt ihm in den unerwartetsten Momenten: im Flugzeug, im Badezimmer oder einfach beim Summen einer Melodie zu Hause. „Ich nehme dann eine Sprachnotiz auf und dokumentiere den Moment, in dem die Energie des Songs steckt“, erklärt er.

RK präsentiert seine neue Single „Como un Tatto“. Foto: Social Media.
Von The X Factor bis heute hat RK einen langen Weg zurückgelegt. Ein Weg, der mit den schwindelerregenden Veränderungen in der Musikindustrie einherging. „Alles entwickelt sich sehr schnell, deshalb muss man sich anpassen. Das ist das Verrückte am Leben: seine eigenen Herausforderungen zu meistern und sich von seiner besten Seite zu zeigen“, sagt er.
Seine neue Single begann als Reggaeton, wurde aber transformiert: „Wir haben das Tempo geändert, es schneller gemacht und es machte mehr Spaß. Dann kam Golden, ein brutaler Afro-Produzent, und als wir die Afro-Drums hinzufügten, hatte ich das Gefühl, es erreichte ein neues Level.“
Afrobeats sind für ihn keine vorübergehende Modeerscheinung, sondern ein wachsendes Gebiet. „Ich arbeite an mehreren afro-inspirierten Tracks, und ich finde, sie passen wirklich gut zu RKs Projekt. Man wird also definitiv mehr von diesen Klängen in meiner Musik hören“, freut er sich.
Alles entwickelt sich so schnell, dass man sich anpassen muss. Das ist das Verrückte am Leben: Herausforderungen meistern und das Beste aus sich herausholen.

RK präsentiert seine neue Single „Como un Tatto“. Foto: Social Media.
Auf die Frage, ob es Lieder gibt, die er bereut, ist seine Antwort eindeutig: „Überhaupt nicht. Sie alle waren Teil des Prozesses und haben ein Vorher und ein Nachher markiert. Jedes einzelne hat mich etwas gelehrt.“
Aber wenn er einen Favoriten wählen müsste, würde er nicht zögern: „Como un Tattoo“. „Es ist bahnbrechend. Es ist bereits das RK von 2025, weiterentwickelt. Wenn ich heute ins Studio gehe, ist es anders. Ich fühle mich, als wäre ich auf einem anderen Level. Wenn ich nicht RK wäre, würde ich es mir trotzdem anhören und genießen.“
Heute ist RK ein bewussterer Künstler, der sich mehr mit seinem Wesen, seinem Glauben und seiner Entwicklung verbunden fühlt. Seine Musik reimt sich nicht mehr nur, sie schwingt mit. Mit „Como un Tattoo“ macht er deutlich, dass Gefühle nicht nur gesungen, sondern auch auf der Haut getragen werden.
eltiempo